Finden Sie in wenigen Schritten heraus, wie viel Sie mit einer PV-Anlage sparen können.





– dank der Sonne!
Ihrstromvomdach – Innovative Energielösungen für Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen
Sie möchten unabhängig von steigenden Strompreisen werden und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten? Ihrstromvomdach ist Ihr kompetenter Partner für individuelle Photovoltaik-Lösungen – sowohl für private Haushalte als auch für Gewerbebetriebe.
Von der ersten Beratung über die präzise Planung bis hin zur fachgerechten Installation begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Dabei setzen wir auf hochwertige Komponenten, transparente Kommunikation und eine Lösung, die perfekt zu Ihrem Bedarf passt – ganz gleich, ob Sie Strom für Ihr Eigenheim, Ihr Unternehmen oder zur Kombination mit einer Wallbox oder einem Speicher nutzen möchten.
Entdecken Sie, wie einfach und effizient die Umstellung auf Solarenergie sein kann – mit ihrstromvomdach, Ihrer zuverlässigen Anlaufstelle für zukunftssichere Energie.
Bis zu
Stromkostenersparnis mit einer eigenen Photovoltaikanlage und Batteriespeicher.
Die Leistung von Solarmodulen ist in den letzten 10 Jahren um rund
gestiegen, während die Preise für Module gesunken sind.
Eine 10 kWp Photovoltaikanlage spart jährlich ca.
das entspricht der CO₂-Bindung von etwa 400 Bäumen.
Ihr direkter Weg zur fundierten Entscheidung – schnell, einfach und transparent
Statt sich durch unzählige Anbieter, Angebote und Fördermodelle zu kämpfen, erhalten Sie bei ihrstromvomdach in kürzester Zeit einen klaren Überblick über Ihre Möglichkeiten.
Ob über unser intelligentes Planungstool oder im persönlichen Gespräch – wir zeigen Ihnen auf einen Blick:
• Wie viel Strom Sie mit Ihrer PV-Anlage produzieren könnten
• Wie schnell sich Ihre Investition amortisiert
• Und wie hoch Ihre monatliche Ersparnis voraussichtlich sein wird
Transparente Zahlen, fundierte Einschätzungen und ehrliche Beratung – damit Sie Ihre Entscheidung auf einer soliden Basis treffen können.
Mit eigenen Angaben zum individuellen PV-Angebot – für alle, die Klarheit schätzen
Pauschale Schätzungen helfen selten weiter, wenn es um eine fundierte Investition in die eigene Energiezukunft geht. Deshalb setzt ihrstromvomdach auf individuelle Angebote statt allgemeiner Durchschnittswerte.
Mit unserem digitalen Formular erfassen Sie schnell und unkompliziert die wichtigsten Informationen – etwa zu Ihrem Stromverbrauch, zur Dachausrichtung und zum Standort Ihres Hauses. Auf dieser Basis erstellen wir ein maßgeschneidertes Photovoltaik-Angebot für Sie.
• Wie groß Ihre Anlage idealerweise sein sollte
• Welche Ersparnis möglich ist
• Und wann sich die Investition voraussichtlich lohnt
So erhalten Sie keine pauschale Einschätzung, sondern eine fundierte Entscheidungsgrundlage – ideal für alle, die Wert auf Transparenz und Planungssicherheit legen.

In wenigen Schritten zur eigenen Photovoltaik-Lösung
📞 Kostenlose Erstberatung
Wir analysieren Ihren Energiebedarf und klären, ob sich eine Photovoltaik-Anlage für Ihr Zuhause oder Unternehmen lohnt.
📊 Individuelle Planung
Unsere Experten erstellen ein maßgeschneidertes Konzept, abgestimmt auf Ihre Dachfläche, Stromverbrauch und Zukunftspläne.
🛠 Professionelle Installation
Unsere Fachkräfte montieren Ihre Solaranlage schnell, sauber und zuverlässig – inklusive Inbetriebnahme und Einweisung.
🚀 Eigenen Strom nutzen & sparen
Ab sofort produzieren Sie Ihren eigenen Strom, senken Ihre Energiekosten und machen sich unabhängig von steigenden Preisen.
Individuell planen – mit Ihren eigenen Daten statt pauschalen Schätzungen
Verlassen Sie sich nicht auf allgemeine Durchschnittswerte, sondern nutzen Sie Ihre persönlichen Angaben, um ein fundiertes Angebot zu erhalten.
Mit dem Online-Formular von ihrstromvomdach erfassen Sie schnell und einfach die wichtigsten Informationen zu Ihrem Stromverbrauch, der Dachausrichtung und Ihrem Wohnort. Auf dieser Basis erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Photovoltaik-Angebot – realistisch, nachvollziehbar und transparent.
So erhalten Sie keine pauschale Einschätzung, sondern eine konkrete Entscheidungsgrundlage – ideal für alle, die Wert auf Planungssicherheit und Klarheit legen.

Kundenbewertungen
Unsere Kunden sind begeistert von unseren Lösungen.
Zuverlässig & kompetent!
Von der Beratung bis zur Installation hat alles reibungslos funktioniert. Die Anlage läuft perfekt – absolut empfehlenswert!
Top Service – maximale Ersparnis! Wir sind begeistert! Dank der professionellen Planung und Umsetzung sparen wir nun spürbar Stromkosten.
Schnell, effizient & nachhaltig!“„Die Photovoltaikanlage wurde termingerecht installiert und liefert großartige Ergebnisse. Perfekter Rundum-Service!“
Individuell planen – mit Ihren eigenen Daten statt pauschalen Schätzungen
Verlassen Sie sich nicht auf allgemeine Durchschnittswerte, sondern nutzen Sie Ihre persönlichen Angaben, um ein fundiertes Angebot zu erhalten.
Mit dem Online-Formular von ihrstromvomdach erfassen Sie schnell und einfach die wichtigsten Informationen zu Ihrem Stromverbrauch, der Dachausrichtung und Ihrem Wohnort. Auf dieser Basis erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Photovoltaik-Angebot – realistisch, nachvollziehbar und transparent.
So erhalten Sie keine pauschale Einschätzung, sondern eine konkrete Entscheidungsgrundlage – ideal für alle, die Wert auf Planungssicherheit und Klarheit legen.

FAQs
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen und Produkten.
Photovoltaik wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Diese Technologie nutzt Solarzellen, die in Modulen angeordnet sind. Die erzeugte Energie kann direkt genutzt oder in das Stromnetz eingespeist werden.
Eine Photovoltaikanlage hat in der Regel eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren. Mit regelmäßiger Wartung kann die Effizienz über die Jahre erhalten bleiben. Viele Hersteller bieten Garantien für ihre Produkte an.
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage variieren je nach Größe und Ausstattung. Im Durchschnitt können Sie mit Preisen zwischen 5.000 und 15.000 Euro rechnen. Förderungen und Zuschüsse können die Investition erheblich reduzieren.
Was regelt § 14a EnWG?
§ 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) betrifft steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen und Speicherheizungen. Netzbetreiber dürfen den Strombezug dieser Geräte zeitweise steuern, um
Netzüberlastungen zu vermeiden.
Wen betrifft § 14a EnWG?
Diese Regelung gilt für Haushalte und Unternehmen mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, insbesondere:Besitzer von Wallboxen für ElektrofahrzeugeNutzer von WärmepumpenBetreiber von SpeicherheizungenNetzbetreiber, die das Stromnetz stabil halten müssen
Warum gibt es diese Regelung?
Durch den zunehmenden Einsatz von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen steigt der Strombedarf. § 14a EnWG soll helfen, Netzengpässe zu vermeiden, indem Netzbetreiber in kritischen Momenten den Strombezug steuerbarer Geräte drosseln können.
Wie erfolgt die Steuerung durch den Netzbetreiber?
Der Netzbetreiber kann die Leistungsaufnahme bestimmter Geräte verringern, wenn das Stromnetz überlastet ist. Dies geschieht über intelligente Messsysteme oder Steuerboxen. Die Einschränkungen sollen minimal sein, sodass die wesentliche Nutzung – z. B. das Laden eines E-Autos über Nacht – nicht beeinträchtigt wird.
Gibt es eine Entschädigung für Verbraucher?
Ja, Haushalte, die ihre steuerbaren Verbrauchseinrichtungen zur Verfügung stellen, erhalten vergünstigte Netzentgelte. Die genaue Höhe der Vergünstigungen hängt vom jeweiligen Netzbetreiber ab.
Ab wann gilt § 14a EnWG?
Die neue Regelung tritt ab 2024 in Kraft und wird schrittweise umgesetzt. Netzbetreiber müssen entsprechende Tarife und Steuerungssysteme einführen.
Muss ich als Verbraucher aktiv etwas tun?
In der Regel nicht. Falls Sie eine steuerbare Verbrauchseinrichtung (z. B. eine Wallbox) besitzen, wird der Netzbetreiber Sie über mögliche Anpassungen oder Vergünstigungen informieren. Falls Sie sich für ein vergünstigtes Netzentgelt entscheiden, könnte eine Anmeldung oder Zustimmung erforderlich sein.
Gibt es Ausnahmen oder Sonderregelungen?
Die konkrete Umsetzung kann je nach Netzbetreiber unterschiedlich sein. In einigen Fällen gibt es Übergangsregelungen oder technische Anforderungen, die erfüllt sein müssen. Es lohnt sich, bei Ihrem Netzbetreiber nach Details zu fragen.
Förderungen für Photovoltaikanlagen sind in vielen Ländern verfügbar. Diese können in Form von Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen angeboten werden. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Programme in Ihrer Region zu informieren.
Um mit der Installation einer Photovoltaikanlage zu beginnen, kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Wir helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiekosten senken!
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne weiter.
Büro
Im Steinrausch 39
53894 Mechernich
info@krieg-etech.de
Mo-Fr: 08:00 - 16:30 Uhr


BNI
Mitglied
15 Jahre
Erfahrung